Im Todesfall: Was geschieht mit dem Sky Abonnement?

Kündigung des Sky Abonnements im Falle eines Todesfalls

Es tut uns leid, von deinem Verlust zu hören. Du befindest dich im Hilfecenter von Sky, und hier findest du alle wichtigen Informationen, wie du das Abonnement eines verstorbenen Familienmitglieds oder Freundes verwalten kannst.

Kündigung des Abonnements

Das Sky Abonnement eines Verstorbenen kann außerordentlich zum Monatsende gekündigt werden, wenn eine glaubwürdige Erklärung zu den Hintergründen vorliegt. Bitte habe Verständnis dafür, dass keine rückwirkende Gutschrift für Abonnementgebühren erfolgt.

Sende bitte die geliehene Sky Hardware, falls noch nicht geschehen, inklusive Zubehör innerhalb von vier Wochen nach Vertragsende an Sky Österreich Fernsehen GmbH, Postfach 3000, A-1121 Wien. Eine detaillierte Anleitung zur Rücksendung findest du unter sky.at/retoure.

Netflix kündigen

Falls der Verstorbene ein ungekündigtes Netflix-Abonnement (Vertragsverhältnis) mit Netflix International B.V. hatte, bevor Sky Entertainment Plus gebucht wurde, wird Netflix dieses Vertragsverhältnis nach der Beendigung von Sky Entertainment Plus kostenpflichtig fortsetzen. Um das Netflix-Abonnement zu beenden, sende bitte eine separate Kündigung direkt an Netflix International B.V.

Guthaben auf dem Kundenkonto

Wenn auf dem Sky Kundenkonto ein Guthaben vorhanden ist und du eine Überweisung auf ein anderes Konto wünschst, teile uns bitte die neue Bankverbindung mit. Beachte, dass wir nur dann eine Überweisung auf ein abweichendes Konto vornehmen können, wenn du einen Nachweis erbringst. Dieser Nachweis muss die Kopie des Einantwortungsbeschlusses des Gerichts beinhalten.

Hast du noch Fragen?

Wenn du noch weitere Fragen hast oder Unterstützung benötigst, sind wir für dich da! Du kannst uns jederzeit über den Chat oder Messenger erreichen – wir helfen dir gerne weiter.

War dieser Artikel hilfreich?