31.5.2023
Nachdem Disney vermehrt seine Klassiker in Live-Action-Verfilmungen wandelt – zuletzt "Arielle, die Meerjungfrau" - setzt nun auch Dreamworks nach und macht seine beliebte Animationsreihe "Drachenzähmen leicht gemacht" zur Realverfilmung.
Die Geschichte um den Drachen Ohnezahn und seinen menschlichen Freund Hicks brachte nicht nur drei Animationsfilme ins Kino, sondern wurde auch als erfolgreiche TV-Serie fortgesetzt. Laut "The Hollywoodreporter" werden in der Live-Action-Verfilmung nun Nico Parker und Mason Thames die Hauptrollen übernehmen.
Die Filmemacher hatten sich auf eine lange und intensiven Suche nach den richtigen Hauptdarsteller:innen gemacht, schließlich sollten die Schauspieler:innen in die Rolle hinein- und mit ihr wachsen können. Denn das "Drachenzähmen leicht gemacht"-Franchise entwickelt sich mit seinen Charakteren weiter und schließlich zu einer Coming-of-Age-Geschichte.
Der 15-jährige Mason Thames wird in die Rolle von Hicks schlüpfen. Thames feierte seinen Durchbruch mit dem Apple TV+ Drama "For All Mankind" und war zuletzt in dem Horrorfilm "The Black Phone" zu sehen. Nico Parker, Tochter von Thandiwe Newton ("Westworld"), gab ihr Debüt in "Dumbo" und spielte zuletzt an der Seite von Pedro Pascal ("Massive Talent") in der HBO-Serie "The Last of Us".
In "Drachenzähmen leicht gemacht" steht die Freundschaft von dem Nachtschatten-Drachen Ohnezahn und dem Wikinger-Jungen Hicks im Fokus. Nachdem Hicks den verletzten Ohnezahn gesund pflegt, versuchen die beiden alles, um die Vorurteile der Menschheit gegenüber Drachen zu beseitigen. Sie werden zu unzertrennlichen Freunden, die durch dick und dünn gehen. Astrid hingegen gehört zu den Wikingerinnen, die Drachen verachtet. Doch durch Ohnezahn ändert sich alles und sie wird mit der Zeit von einer Gegnerin von Hicks, schließlich zu seiner Freundin und Vertrauten.
Die Realverfilmung soll im Frühjahr 2025 in die Kinos kommen. Die Regie übernimmt, wie bereits bei den Animationsabenteuern, wieder Dean DeBlois, der auch das Drehbuch schreiben wird. DeBlois gibt damit sein Regiedebüt bei einem Live-Action-Film.