Für Sky ist es Anliegen und Verpflichtung sicherzustellen, dass seine Produkte und Services für Menschen mit Beeinträchtigungen zugänglich sind. Im Rahmen dieses Engagements richtet sich Sky nach dem European Accessibility Act (EAA) und den Web Content Accessibility Guidelines. Um weiterhin hohe Barrierefreiheit-Standards zu gewährleisten, wird Sky alle künftigen Leitlinien von Regulierungsbehörden und der Europäischen Kommission sowie alle neuen Standards, die in naher Zukunft veröffentlicht werden sollen, kontinuierlich verfolgen und berücksichtigen. Sky hat darüber hinaus robuste interne Prozesse etabliert, um sicherzustellen, dass Barrierefreiheit bei der Entwicklung von Produkten und Services stets mit Priorität behandelt wird. Weitere Informationen über die Barrierefreiheits-Funktionen der Produkte von Sky findest du unten.
gemäß § 14 Abs. 2 BaFG i. V. m. Anlage 3
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.sky.at veröffentlichten Webseiten der Sky Österreich Fernsehen GmbH.
Die Webseiten unter www.sky.at dienen als zentrale Online-Plattform für Produkte und Services der Sky Österreich Fernsehen GmbH. Nutzer können über die Website Sky Abonnementverträge abschließen, bestehende Verträge verwalten, sowie persönliche Daten aktualisieren. Darüber hinaus bieten die Webseiten umfassende Informationen zu Sky Produkten, Serien, Filmen und Sportinhalten.
Die Sky Österreich Fernsehen GmbH ist bemüht, die Webseiten unter www.sky.at im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG) zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/882 barrierefrei zugänglich zu machen.
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus § 4 Abs. 3 iVm. Anlage 1 des BaFG.
Die zuständige Aufsichtsbehörde zur effektiven Kontrolle der Einhaltung der Verpflichtungen ist das Sozialministeriumservice.
Diese Erklärung wurde erstmals am 24.06.2025 erstellt.
gemäß § 14 Abs. 2 BaFG i. V. m. Anlage 3
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die "Sky Stream" Plattform der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG.Österreich Fernsehen GmbH
Die Sky Stream Box ermöglicht dir, dein Fernsehprogramm bequem über das Internet zu empfangen. Sky Stream vereint Free-TV, Apps, Mediatheken und alles von Sky. So hast du all deine Lieblingsinhalte an einem Ort, auf einen Blick, über eine Suche, in einer Playlist. Um dir das bestmögliche Fernseherlebnis über verschiedene Anbieter hinweg zu bieten, empfängst du Sky Stream ganz einfach über die kleine Sky Stream Box. Einfach die Sky Stream Box mit dem Fernseher und Internet verbinden und gleich dein Lieblingsprogramm genießen
Sky Österreich Fernsehen GmbH ist bemüht, die "Sky Stream" Plattform im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitstsstärkungsgesetzes (BaFFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 barrierefrei zugänglich zu machen.
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus § 4 Abs. 3 iVm. Anlage 1 des BaFG.
Die zuständige Aufsichtsbehörde zur effektiven Kontrolle der Einhaltung der Verpflichtungen ist das Sozialministeriumservice.
Diese Erklärung wurde erstmals am 23.06.2025 erstellt
gemäß § 14 Abs. 2 BaFG i. V. m. Anlage 3
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die "Sky Q" Plattform der Sky Österreich Fernsehen GmbH.
Mit dem Sky Q Receiver empfängst du dein Fernsehprogramm über die Empfangsart Kabel oder Satellit. Neben klassischen Fernsehsendern empfängst du auch exklusive Sky Sender, hast Zugriff auf tausende Filme und Serien auf Abruf und kannst unsere große Auswahl an kostenlosen und Premium-Apps nutzen
Die Sky Österreich Fernsehen GmbH ist bemüht, die Plattform "Sky Q" im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG) zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/882 barrierefrei zugänglich zu machen.
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus § 4 Abs. 3 iVm. Anlage 1 des BaFG.
Unsere Maßnahmen zur Barrierefreiheit:
Die zuständige Aufsichtsbehörde zur effektiven Kontrolle der Einhaltung der Verpflichtungen ist das Sozialministeriumservice.
Diese Erklärung wurde erstmals am 24.06.2025 erstellt.
gemäß § 14 Abs. 2 BaFG i. V. m. Anlage 3
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die "Sky Q" Apps (Version 25.2, Stand: 06/2025) der Sky Österreich Fernsehen GmbH.
Die Sky Q App ermöglicht dir den Zugriff auf dein Sky Programm auf ausgewählten Smart-TVs und Spielekonsolen. Die Sky Q App ist Teil der kostenpflichtigen Multiscreen Option und erfordert den Download der Sky Q App auf dem jeweiligen Gerät.
Die Sky Österreich Fernsehen GmbH ist bemüht, die App „Sky Q“ im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG) zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/882 barrierefrei zugänglich zu machen.
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus § 4 Abs. 3 iVm. Anlage 1 des BaFG.
Unsere Maßnahmen zur Barrierefreiheit:
Die zuständige Aufsichtsbehörde zur effektiven Kontrolle der Einhaltung der Verpflichtungen ist das Sozialministeriumservice.
Diese Erklärung wurde erstmals am 24.06.2025 erstellt.
gemäß § 14 Abs. 2 BaFG i. V. m. Anlage 3
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die "Sky Go" Apps auf mobilen Endgeräten (Version 25.2, Stand: 06/2025) und PCs (Version 25.3, Stand: 06/2025) der Sky Österreich Fernsehen GmbH.
Mit Sky Go streamst du deine Lieblingsinhalte aus dem Sky Programm jederzeit, zuhause und unterwegs. Ganz einfach auf Smartphone, Tablet oder Laptop.
Die Sky Österreich Fernsehen GmbH ist bemüht, die App "Sky Go" im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG) zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/882 barrierefrei zugänglich zu machen.
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus § 4 Abs. 3 iVm. Anlage 1 des BaFG.
Unsere Maßnahmen zur Barrierefreiheit:
Die zuständige Aufsichtsbehörde zur effektiven Kontrolle der Einhaltung der Verpflichtungen ist das Sozialministeriumservice.
Diese Erklärung wurde erstmals am 24.06.2025 erstellt.
gemäß § 14 Abs. 2 BaFG i. V. m. Anlage 3
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.store.sky.at veröffentlichten Webseiten und die "Sky Store" App (Version 7.4.0, Stand 06/2025) der Sky Österreich Fernsehen GmbH.
Der Sky Store ist ein von der Sky Österreich Fernsehen GmbH betriebener Dienst für Sky Kunden, der Filme zum digitalen Kauf oder zur digitalen Leihe gegen Entgelt anbietet. Die Filme sind bereits ab wenigen Wochen nach deren Kinostart zum Streamen sowie zum Download verfügbar und können über einen Sky Receiver auf dem Fernseher, über PC/Notebook sowie über die "Sky Store" App auf mobilen Endgeräten abgerufen werden.
Die Sky Österreich Fernsehen GmbH ist bemüht, die Webseiten unter www.store.sky.at und die App "Sky Store" im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG) zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/882 barrierefrei zugänglich zu machen.
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus § 4 Abs. 3 iVm. Anlage 1 des BaFG.
Unsere Maßnahmen zur Barrierefreiheit:
Die zuständige Aufsichtsbehörde zur effektiven Kontrolle der Einhaltung der Verpflichtungen ist das Sozialministeriumservice.
Diese Erklärung wurde erstmals am 24.06.2025 erstellt.
gemäß § 14 Abs. 2 BaFG i. V. m. Anlage 3
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.skyx.sky.at veröffentlichten Webseiten und der "Sky X" App der Sky Österreich Fernsehen GmbH.
Als Streaming-Dienst von Sky Österreich kann man mit Sky X Filme, Serien, Dokus sowie Live-Sport über das Internet streamen. Die Sky X Website bietet ein Überblick über das angebotene Fiction- und Sportprogramm sowie die unterschiedlichen Pakete. Neukunden erwerben ihr jeweiliges Paket direkt über diese Website. Das gesamte Programm kann über die Sky X App gestreamt werden, welche auf ausgewählten Smart-TVs, Smartphones, Tablets, Laptops sowie Spielkonsolen heruntergeladen werden kann.
Die Sky Österreich Fernsehen GmbH ist bemüht, die Webseiten unter www.skyx.sky.at und die App "Sky X" im Einklang mit den Bestimmungen des Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG) zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/882 barrierefrei zugänglich zu machen.
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus § 4 Abs. 3 iVm. Anlage 1 des BaFG.
Unsere Maßnahmen zur Barrierefreiheit:
Die zuständige Aufsichtsbehörde zur effektiven Kontrolle der Einhaltung der Verpflichtungen ist das Sozialministeriumservice.
Diese Erklärung wurde erstmals am 23.06.2025 erstellt.