Hinweis:
Du befindest Dich auf der Webseite von Sky Österreich.
Die hier gezeigten Angebote sind nur mit Wohnsitz in Österreich (oder Südtirol) verfügbar und bestellbar.
Weiter zu Sky Deutschland
Bei Sky Österreich bleiben
"Steins;Gate" erzählt die Geschichte des exzentrischen 18-jährigen Studenten Rintaro Okabe und seiner beiden besten Freunde. Gemeinsam betreiben sie ein Geheimlabor in Akihabara, der Elektronikmeile der japanischen Hauptstadt Tokio. Als es Rintaro gelingt, mit einer umgebauten Mikrowelle Textnachrichten in die Vergangenheit zu schicken, verändert er damit auch die Gegenwart.
Wissenschaftsstudent Rintarou Okabe teilt sein geheimes Labor im Otaku-Mekka Akihabara mit Sandkastenfreundin Mayuri und dem Hacker-Kumpel Itaru. Als Rintarou bemerkt, dass eine von ihm modifizierte Mikrowelle tatsächlich Textnachrichten in die Vergangenheit schicken und so die Gegenwart verändern kann, verstrickt er sich immer tiefer in das komplexe Raum-Zeit-Gefüge. Als eine mysteriöse Organisation namens SERN auf Rintarous Experimente aufmerksam wird, muss der junge Mann um sein Leben fürchten. - Ein Schuss Comedy mit Anspielungen auf die Popkultur und der Nerd-Jargon à la "The Big Bang Theory" machen den besonderen Reiz der Serie aus.
Die spannende Science-Fiction-Story vermischt Thriller, Abenteuer und einen Schuss Comedy. Neben der herrlich exzentrischen Hauptfigur und den Realschauplätzen machen dabei auch die zahlreichen Popkultur-Anspielungen und ein Nerd-Jargon à la "The Big Bang Theory" den Reiz von "Steins;Gate" aus.
Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Zeitreise-Adventure der japanischen Spieleentwickler 5pb. und Nitroplus (beide produzierten u. a. auch "ChaoS;HEAd" gemeinsam). Die markanten Game-Illustrationen und Charakterdesigns stammen aus der Feder des profilierten Künstlers huke (u. a. Schöpfer der Kultfigur Black Rock Shooter). Drehbuchautor Jukki Hanada ("Love, Chunibyo & Other Delusions!") gelang eine geniale Adaption der Spieler-gesteuerten Game-Story.
Für die Inszenierung der insgesamt 24 Episoden zeichnen die genreerfahrenen Regisseure Hiroshi Hamasaki ("Terra Formars") und Takuya Sato ("Selector Infected WIXOSS") verantwortlich, während Tomoki Kobayashi ("Akame ga Kill") für die Bonusepisode 25 auf dem Regiestuhl Platz nahm. Das Ergebnis zollt nicht nur dem Inhalt der Vorlage Respekt, sondern orientiert sich auch optisch an dem außergewöhnlichen Look der Visual Novel.
Für die deutsche Sprachfassung von "Steins;Gate" sind die Oxygen Sound Studios und Dialogregisseur René Dawn-Claude ("One Week Friends", "Aldnoah.Zero") verantwortlich. Dabei leiht Marios Gravilis (Jun Inoue in "One Week Friends") der enigmatisch-durchgeknallten Hauptfigur Rintaro Okabe seine Stimme. Friedel Morgenstern (Mirai Onosawa in "Tokyo Magnitude 8.0") übernimmt die Sprechrolle der süßen Mayuri Shiina. Manuela Bäcker (Karin in "Naruto Shippuden") spricht die geniale Neurowissenschaftlerin Kurisu Makise.