Du bist bereits Sky Kunde? Jetzt einloggen: Login
Du bist bereits Kunde?

Den richtigen Service und persönliche Angebote erhältst du im Login-Bereich.

Bitte logge dich hier ein. 

Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert

Noch mehr brillante Blicke in unendliche Weiten: Syfy präsentiert jetzt auch die fünfte Staffel der Kultserie "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert" digitally remastered in HD. In brillanter Bildqualität und mit überarbeiteten CGI-Effekten geht die Crew der Enterprise wieder auf gefährliche Reisen durch die Galaxie.

Nachdem die Enterprise-Crew in den mörderischen "Kampf um das klingonische Reich" hineingezogen wurde, stehen in der fünften Staffel insbesondere Captain Picard (Patrick Stewart) aufwühlende Erfahrungen bevor. In der Episode "Darmok" muss er unter Zeitdruck lernen, die aus Metaphern bestehende Sprache des Tamarianers Dathon (Paul Winfield) zu entschlüsseln. Die Folge gehört zu den populärsten des gesamten Franchises, neben Dathon-Actionfiguren gibt es auch T-Shirts mit Zitaten des poetischen Captains. Ein weiterer Anwärter auf die beliebteste "Star Trek"-Folge ist "Das zweite Leben": Nachdem ihn ein Energiestrahl außer Gefecht gesetzt hat, erwacht Picard auf einem fremden Planeten unter einem anderen Namen. Dort führt er in einem abgelegenen Dorf ein erfülltes Leben, ist verheiratet, bekommt Kinder und Enkelkinder. Weitere Highlights der Staffel sind die Doppelfolge "Wiedervereinigung?", in der es ein Wiedersehen mit Mr. Spock (Leonard Nimoy) gibt, die Folge "Déjà vu", in der die gesamte Enterprise in eine Zeitschleife gerät, und in der großen Cliffhanger-Episode zum Schluss der Staffel droht der Enterprise schließlich "Gefahr aus dem 19. Jahrhundert".


Syfy präsentiert die komplette fünfte Staffel der Sci-Fi-Kultserie erstmals im deutschen Fernsehen in digital remasterter HD-Qualität - und damit eindrucksvoller denn je. Die gesamte Serie wurde mit beeindruckenden 18 Emmys und 14 weiteren Awards ausgezeichnet. Anlässlich des 25-jährigen Serienjubiläums im Jahr 2012 restaurierte der US-TV-Sender CBS die Kultserie in hochauflösender Qualität. Die aufwendige Neubearbeitung der alten Negative stellte sich dabei im Gegensatz zur klassischen Serie als äußerst kompliziert dar. Für mehr als 25.000 Filmrollen musste der Schnitt neu erstellt werden, da die Serie zwar auf Filmmaterial gedreht, aber aufgrund nachträglich eingefügter Effekte auf Videomaterial geschnitten worden war.

Sendetermine

Sender Datum Uhrzeit