25.05.2023
Rockröhre, Weltstar und Ausnahmemusikerin: Tina Turner. Am 25. Mai 2023 ist die Sängerin im Alter von 83 Jahren in ihrem Haus in der Schweiz nach langer Krankheit gestorben. Die am 26. November 1939 als Anna Mae Bullock in Brownsville, Tennessee, geborene US-amerikanische Musikerin und Schauspielerin wurde durch Songs wie "Simply The Best", "Private Dancer" oder "What's Love Got to Do With It?" weltberühmt.
Zum Gedenken an Tina Turner zeigt Sky die Dokumentation "Tina" - verfügbar auf Abruf über Sky Q und Sky Go.
Ihr Management verkündete die traurige Nachricht am 24.5.2023 in einer Mitteilung: "Tina Turner, die 'Queen of Rock 'n' Roll', ist heute im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheit friedlich in ihrem Haus in Küsnacht bei Zürich, Schweiz, gestorben. Mit ihr verliert die Welt eine Musiklegende und ein Vorbild."
Die Welt nimmt nun Abschied von der Ikone, die mit über 200 Millionen verkauften Tonträgern zu den weltweit erfolgreichsten Sängerinnen gehörte. "Mit ihrer Musik und ihrer grenzenlosen Leidenschaft für das Leben verzauberte sie Millionen Fans auf der ganzen Welt und inspirierte die Stars von morgen. Heute verabschieden wir uns von einer lieben Freundin, die uns allen ihr größtes Werk hinterlässt: ihre Musik", heißt es auf Turners offizieller Facebook-Seite.
Fans sowie Prominente drücken weltweit ihre Trauer und Anteilnahme aus. Über Social Media wie auch vor ihrem Haus in Küsnacht in der Schweiz – die Sängerin nahm 2013 das Schweizer Bürgerrecht an und gab ihre US-Staatsbürgerschaft auf – oder auch auf dem Walk of Fame in Hollywood (siehe Bildergalerie unten) hinterlassen sie Nachrichten und Blumen.
Turners Karriere begann in den 1960er Jahren als Musik-Duo mit ihrem damaligen Ehemann Ike Turner. In dieser Zeit entstanden Hits wie "Nutbush City Limits" oder "River Deep – Mountain High".
Nach ihrer Trennung von Ike im Jahr 1976 startete sie als Solokünstlerin durch und avancierte in den 1980er und 1990er Jahren zum Superstar und zur "Queen of Rock 'n' Roll". Sie war für ihre energiegeladenen Live-Auftritte berühmt und von Fans gefeiert. Im Alter von 70 Jahren zog sie sich nach einer Abschiedstournee 2009 aus dem Showgeschäft zurück und lebte mit ihrem Ehemann Erwin Bach in der Nähe von Zürich.
Die Rockikone verzeichnete über 200 Millionen verkaufte Tonträger weltweit, wurde mit 12 Grammy® Awards und dem Guinness-Weltrekord für den Verkauf von mehr Konzertkarten als jeder andere Solokünstler in der Geschichte ausgezeichnet. 2021 wurde Turner in die "Rock & Roll Hall of Fame" in Cleveland, USA, aufgenommen. Bei der Zeremonie scherzte sie: "Wenn sie mir mit 81 Jahren immer noch Auszeichnungen geben, muss ich irgendetwas richtig gemacht haben."