Du bist bereits Sky Kunde? Jetzt einloggen: Login
Du bist bereits Kunde?

Den richtigen Service und persönliche Angebote erhältst du im Login-Bereich.

Bitte logge dich hier ein. 

Porsche European Open

Doppelter Heimvorteil: Bernhard Langer kann bei den Porsche European Open auf die Unterstützung des Publikums und seine besondere Platzkenntnis setzen.

Sky ist der Golf-Sender Nummer eins in Deutschland. Sky präsentiert die Turniere der US PGA Tour und der European Tour inklusive der vier Majors und des Ryder Cup exklusiv live und in HD.

Kaiserliches Golfvergnügen in Niederbayern

Comeback in Niederbayern. Nach sechsjähriger Pause kehren die Porsche European Open in Bad Griesbach auf die European Tour zurück. Auf dem Beckenbauer Course wartet ein „kaiserliches Golfvergnügen“ auf Stars wie Charl Schwartzel, Graeme McDowell, Bernd Wiesberger, Maximilian Kieffer, Bernhard Langer und Miguel Ángel Jiménez. Sky überträgt das Turnier von Donnerstag bis Sonntag täglich exklusiv live und in HD. Moderation: Claudia von Brauchitsch, Kommentar: Gregor Biernath.

Das Turnier

Von 1978 bis 2009 gehörten die European Open unter verschiedenen Sponsorennamen zu den prestigeträchtigsten und bestdotierten Turnieren auf der European Tour. Die Siegerliste mit Namen wie Sandy Lyle (1979), Tom Kite (1980), Bernhard Langer (1985 & 1995), Greg Norman (1986), Sir Nick Faldo (1992), Lee Westwood (1999 & 2000) oder Colin Montgomerie (2007) spricht für sich. Sechs Jahre nach dem Sensationssieg des Franzosen Christian Cévaër im The London GC feiert das Turnier nun sein Comeback. Es hat natürlich noch nicht wieder den gleichen Stellenwert wie zu seinen besten Zeiten, aber großes Entwicklungspotenzial. Zum ersten Mal findet die Veranstaltung in Kontinentaleuropa statt. Die Wahl des Austragungsortes fiel auf Bad Griesbach im Landkreis Passau in Niederbayern. Das Hartl Resort ist mit fünf Golfplätzen das größte Golf & Spa Resort Europas. Das Preisgeld in dieser Woche beträgt zwei Millionen Euro, der Sieger erhält davon 333.330 Euro.

Der Platz
Die Eigenwerbung des Hartl Resort verspricht auf dem Championship-Platz der Porsche European Open „kaiserliches Golfvergnügen“. Kein Wunder, schließlich ist es der Beckenbauer Course, auf dem die Pros in dieser Woche abschlagen. Das Design des 6.500 Meter langen Par-72-Platzes stammt von Bernhard Langer. Der zweimalige Major-Sieger hat in der Auenlandschaft der Rott einen anspruchsvollen Kurs mit vielen natürlichen Wasserhindernissen und Bunkern angelegt. Die Herausforderung des Platzes besteht darin, auf den teils recht langen Bahnen die richtige Balance zwischen Präzision und Weite zu finden. Optische Merkmale sind die kleinen Steinbrücken, bei denen nicht ganz klar ist, ob Langer sich von St. Andrews oder Augusta inspirieren ließ.

Die Favoriten
Ob wohl das Oktoberfest im 150 Kilometer entfernten München so manchen Top-Spieler nach Bad Griesbach gelockt hat? Auf jeden Fall sind die Porsche European Open erstaunlich hochkarätig besetzt. Mit Charl Schwartzel, Y.E. Yang und Graeme McDowell sind allein drei Major-Champions der letzten sechs Jahre dabei. Dazu kommt US-Star Hunter Mahan, ein zweimaliger WGC-Sieger.

Für McDowell war frühzeitig klar, dass er bei den Porsche European Open teilnehmen wollte. „Es ist fantastisch, dass das Turnier zurück auf der Tour ist“, erklärt der Nordire, „ich habe früher oft mitgespielt und einige der bekanntesten Spieler haben es gewonnen.“ Für G-Mac wäre es „eine großartige Leistung“, wenn er selbst seinen Namen neben die von Bernhard Langer, Sir Nick Faldo oder Greg Norman setzen könnte.

Weitere Siegkandidaten sind Rikard Karlberg, der gerade die Open d’Italia im Stechen gegen Martin Kaymer gewonnen hat, oder Bernd Wiesberger, der als Siebter im Race to Dubai am besten platziert ist.

Neben den aktuellen Stars gehen in Bad Griesbach auch einige Spieler mit Legenden-Status an den Start, allen voran natürlich Bernhard Langer und Miguel Àngel Jiménez. Der Spanier ist der älteste Spieler, der je auf der European Tour ein Turnier gewonnen hat und würde seinen Rekord natürlich gerne noch ausbauen. Langer genießt in Bad Griesbach einen doppelten Heimvorteil, zum einen durch die Unterstützung der Fans, zum anderen, weil er den Beckenbauer Course gestaltet hat.

Die deutschen und österreichischen Teilnehmer
Beim zweiten European-Tour-Event in Deutschland sind natürlich viele Lokalmatadoren dabei. Insgesamt elf Deutsche schlagen in Bad Griesbach ab.

Neben Bernhard Langer sind das unter anderen noch die European-Tour-Spieler Maximilian Kieffer, Moritz Lampert und Florian Fritsch. Letzterer hat im vergangenen Jahr bei der Aegean Airlines Challenge auf dem Beckenbauer Course eine 64er Runde gespielt. „Der Platz scheint mir also zu liegen“, hofft Fritsch auf eine Wiederholung. Er freue sich sehr auf die Woche und hofft auf viele Fans. „Das wird sicher ein tolles Turnier“, ist Fritsch überzeugt. Die besten Chancen aus deutscher Sicht hat jedoch Kieffer, der eine unglaublich konstante Saison spielt und bei 22 Starts nicht ein einziges Mal den Cut verpasst hat. Mit Rang 45 im Race to Dubai ist er auf bestem Weg zur DP World Tour Championship, dem Finale der 60 besten European-Tour-Spieler.

Ein heimliches Heimspiel sind die Porsche European Open auch für die beiden Österreicher im Feld, schließlich ist die Grenze nur 20 Kilometer vom Golfplatz entfernt und nach Salzburg und Linz sind es auch nur etwa 100 Kilometer. Neben Mitfavorit Bernd Wiesberger ist dank einer Einladung auch der 24-jährige Nachwuchsspieler Bernhard Neumayer dabei.

Sendetermine

Sender Datum Uhrzeit