Du bist bereits Sky Kunde? Jetzt einloggen: Login
Du bist bereits Kunde?

Den richtigen Service und persönliche Angebote erhältst du im Login-Bereich.

Bitte logge dich hier ein. 

Lyoness Open powered by Organic+

Daumen drücken für den Lokalmatador: Bernd Wiesberger ist bei seinem "Heimspiel" im Diamond GC neben Titelverteidiger Ashun Wu und Chris Wood der Top-Favorit.

Sky ist der Golf-Sender Nummer eins in Deutschland. Sky präsentiert die Turniere der US PGA Tour und der European Tour inklusive der vier Majors und des Ryder Cup exklusiv live und in HD.

Lokalmatador und Top-Favorit

In dieser Woche gastiert die European Tour in Atzenbrugg nahe Wien. Und ganz Österreich hofft bei den Lyoness Open powered by Organic+ auf einen Heimsieg von Bernd Wiesberger. Der Oberwarter ist im Diamond GC zusammen mit Titelverteidiger Ashun Wu und dem 2015-Sieger Chris Wood der Titelkandidat Nummer eins. Sky überträgt das Turnier mit insgesamt 14 Österreichern und vier Deutschen exklusiv live und in HD. Kommentar: Adrian Grosser.

Das Turnier

Die damaligen Austrian Open feierten im Jahr 1990 im Gut Altentan Golf & Country Club ihr Debüt auf der European Tour. Golf-Legende Jack Nicklaus war der Top-Star der Veranstaltung, Bernhard Langer war der Premierensieger. Bis 1996 hielt sich das Turnier unter verschiedenen Namen auf der European Tour, ehe es in die zweitklassige Challenge Tour abstieg. Der Wiederaufstieg erfolgte im Jahr 2006 mit dem Sieg von Lokalmatador Markus Brier im Fontana GC. Seitdem ist das Turnier fester Bestandteil der European Tour und wird das sicher bis 2019 bleiben. In diesem Jahr heißt das Event offiziell Lyoness Open powered by Organic+. Das Preisgeld beträgt eine Million Euro, der Sieger erhält einen Scheck über 166.660 Euro.

Der Platz
Zum achten Mal ist der Diamond GC in Atzenbrugg, 40 Kilometer westlich von Wien, mittlerweile Austragungsort der Lyoness Open. Der 6.736 Meter lange Kurs wurde 2002 eingeweiht. Hauptcharakteristikum des von Jeremy Pern entworfenen Platzes sind die zahlreichen Wasserhindernisse, die an der Hälfte der Bahnen vor allem beim Abschlag ins Spiel kommen. Als Ausgleich dafür ist das Rough relativ kurz und an den meisten Stellen gut spielbar. Einen guten Eindruck von dem Kurs erhalten die Spieler gleich an der ersten Bahn, die vom Abschlag bis zum Grün am Wasser liegt. Darauf folgt bis zur 6. Bahn der trockene Teil des Platzes, ehe die sieben wieder Richtung See einschlägt. Die herausragenden Löcher des Platzes sind die acht, die 2010 von Miguel Ángel Jiménez überarbeitet wurde, die beiden Inselgrüns der elf und der 15 sowie das Schlussloch, das rechts von der Platzgrenze und links von Wasser eingezwängt ist.

Der Titelverteidiger
Zur Halbzeit der Lyoness Open 2016 lag Bernd Wiesberger auf Rang 19, am Ende schaffte es der Lokalmatador immerhin noch unter die Top-10. „Ich hätte mir jeden Tag zwei oder drei Schläge sparen können“, erklärte Wiesberger, „ich bin auf den Grüns aber nicht ins Laufen gekommen.“ So konnte der Oberwarter am Finaltag zu keiner Zeit in den Kampf um den Sieg eingreifen.

Den machten am Ende der Chinese Ashun Wu und Adrian Otaegui aus Spanien unter sich aus. Wu und Otaegui spielten zusammen mit dem nach drei Runden Führenden Zander Lombard in der letzten Gruppe des Tages. Während Lombard auf den hinteren neun abreißen lassen musste, marschierten der Chinese und der Spanier im Gleichschritt voran. Bis zur 17. Da kassierte Otaegui das entscheidende Bogey des Tages, das Wu schließlich zum Sieg nutzte. „Es war ein harter Tag, denn die anderen Spieler waren sehr stark“, sagte der Sieger, „aber ich hatte viel Selbstvertrauen und habe einen großartigen Job gemacht.“

Das Feld
Angeführt wird das Feld auch in diesem Jahr von Lokalmatador Bernd Wiesberger. Er ist auch der klare Turnierfavorit. Wiesberger weist im Diamond GC eine ausgezeichnete Bilanz auf. Neben seinem Sieg 2012 und dem zweiten Platz 2014, erreichte er einen geteilten fünften (2011), den geteilten zehnten Platz vom Vorjahr und einen geteilten 14. Rang (2013). „Ich weiß, dass mir der Platz liegt“, sagt der 31-Jährige. Er fühle sich auf dem Diamond Course einfach wohl. „Es gibt Plätze, wo man die Stärken des eigenen Spiels besser zur Geltung bringen kann und zum Glück ist das hier der Fall.“ Neben Wiesberger sind vor allem der Titelverteidiger Ashun Wu und der 2015-Sieger Chris Wood Kandidaten für den Sieg.

Österreich ist mit insgesamt 14 Spielern vertreten, darunter fünf Amateuren. Für Deutschland treten Maximilian Kieffer, Florian Fritsch, Alexander Knappe und Sebastian Heisele an.

Sendetermine

Sender Datum Uhrzeit