Du bist bereits Sky Kunde? Jetzt einloggen: Login
Du bist bereits Kunde?

Den richtigen Service und persönliche Angebote erhältst du im Login-Bereich.

Bitte logge dich hier ein. 

AT&T Pebble Beach Pro-Am

Derzeit gut in Form: Vorjahressieger Brandt Snedeker

Sky ist der Golf-Sender Nummer eins in Deutschland. Sky präsentiert die Turniere der US PGA Tour und der European Tour inklusive der vier Majors und des Ryder Cup exklusiv live und in HD.

Spaß mit Stars


Als Bing Crosby 1937 zur ersten National Pro-Am Championship einlud, konnte der berühmte Entertainer nicht ahnen, welch großer und lang anhaltender Erfolg der Veranstaltung beschieden sein würde. Mittlerweile heißt das Turnier AT&T Pebble Beach National Pro-Am und hat nichts von seiner Attraktivität verloren. Die liegt nicht zuletzt an der langen Liste von Stars aus Sport und Showbiz, die jedes Jahr mit den Top-Golfern der US PGA Tour auf die Runde gehen. Bei den Profis ist in diesem Jahr mit Alex Cejka ein Deutscher dabei. Sky überträgt exklusiv live und in HD aus Monterey, Kalifornien. Kommentar: Gregor Biernath.

Das Turnier


Der Golfsport in den USA hat seine große Popularität unter anderem Bing Crosby zu verdanken. Der weltbekannte Sänger und Schauspieler war ein leidenschaftlicher Golfer und steckte viele andere mit seiner Begeisterung an. Er selbst nahm sowohl an der British als auch an der US Amateur Championship teil und wurde fünfmal Klubmeister des Lakeside Golf Club in Hollywood. 1937 lud er Freunde und Klubmitglieder des Lakeside GC zur ersten Pro-Am Championship nach Rancho Santa Fe ein und spendete 3.000 US-Dollar aus eigener Tasche als Preisgeld, um einige Profis anzulocken.

Die Premierenveranstaltung war ein überwältigender Erfolg und so entwickelte sich daraus unversehens ein jährliches Turnier mit vielen illustren Gästen. Beim diesjährigen AT&T Pebble Beach National Pro-Am sind unter anderem Popstar Justin Timberlake, Schauspieler Chris O’Donnell und NFL-Star Larry Fitzgerald dabei.

Vier Runden auf drei Plätzen
1947 zog das Turnier aus dem Süden Kaliforniens knapp 700 Kilometer die Küste hinauf nach Monterey um, wo es auf drei Golfplätzen auf der Monterey Halbinsel ausgetragen wird. Der Pebble Beach Golf Links, der dem Turnier seinen Namen gibt, ist als einziger Kurs jedes Mal als Austragungsort dabei gewesen. Hinzu kommen aktuell der Monterey Peninsula Country Club sowie der Spyglass Hill Golf Course. Das Pro-Am-Format blieb dem Turnier von Beginn an erhalten. Insgesamt nehmen am AT&T Pebble Beach National Pro-Am je 156 Profis und Amateure teil, die in Zweierteams auf die Runde gehen. Unter den Amateuren sind etwa 30 Prominente. Das aufsehenerregendste Gespann bilden allerdings der zweimalige Pebble-Beach-Sieger Dustin Johnson und sein Schwiegervater – Eishockey-Legende Wayne Gretzky.

Der Platz


Nicht ohne Grund gehört der Platz Pebble Beach Golf Links zu den schönsten Golfanlagen der Welt. Das Panorama auf der Monterey-Halbinsel, an der kalifornischen Steilküste, ist atemberaubend. Allerdings ist das 18-Loch-Gebinde sehr schmal und da es sich direkt am Pazifik befindet, wird das Spielen durch den Seewind nochmals erschwert. Und dennoch, die Einzigartigkeit dieses Platzes bringt Zuschauer und Spieler ins Schwärmen: „Wenn ich nur noch eine einzige, eine allerletzte Golfrunde zu spielen hätte, dann würde ich sie in Pebble Beach spielen“, gestand Golf-Legende Jack Nicklaus alias „The Golden Bear“.

Der Titelverteidiger


Brandt Snedeker heißt der Sieger der AT&T Pebble Beach National Pro-Am 2015. Der US-Amerikaner befindet sich in einer sehr guten Verfassung, gewann erst vor Kurzem die Farmers Insurance Open.

Die Favoriten


Neben Snedeker gehören dessen Landsmänner Jordan Spieth, Bubba Watson sowie der Australier Jason Day zu den Favoriten.

Der deutsche Teilnehmer


Als einziger Deutscher tritt Alex Cejka beim AT&T Pebble Beach National Pro-Am an. Chancen auf die 1,224 Millionen. US-Dollar, die für den ersten Platz ausgeschüttet werden, hat der 45-Jährige jedoch kaum. Der Gesamtbetrag der Preisgelder beläuft sich auf 7 Mio. US-Dollar.

Sky zeigt die Turniere der US Tour und der European Tour inklusive der vier Majors exklusiv live und in HD.

Sendetermine

Sender Datum Uhrzeit