tipico Bundesliga: Vorschau 14. Runde, Samstag
Im freien Fall
Super aus dem Startblock gekommen, jetzt im freien Fall: Rapid Wien verlor die letzten drei Spiele, zuletzt kassierten die Hütteldorfer ein 1:2 im Stadtderby gegen die Austria. Noch dazu rutschten die „Grün-Weißen“ von eins auf drei. Rappelt sich der Rekordmeister gegen Sturm wieder auf? Sky zeigt das Top-Match der 14. Runde aus dem Ernst-Happel-Stadion zwischen Rapid Wien und Sturm Graz am Samstag, 31.10., live und exklusiv ab 15:30 Uhr auf Sky Sport Austria HD, Sky Sport 8 & HD 8. Kick-off: 16:00 Uhr. Im Anschluss gibt’s die Dreier-Konferenz und alle Einzelspiele mit den Partien Cashpoint SCR Altach – FC Red Bull Salzburg, SV Josko Ried – FC Admira Wacker Mödling und SV Grödig – RZ Pellets WAC.
Die TV-Termine der 14. Runde am Samstag im Überblick:
SK Rapid Wien – SK Puntigamer Sturm Graz
Samstag, 31.10., live und exklusiv ab 15:30 Uhr auf Sky Sport Austria HD, Sky Sport 8 & HD 8, Sky Go & Sky Online
Kommentar: Thomas Trukesitz.
Was ist nur mit Rapid los? Erst der furiose Saisonstart und die souveräne Tabellenführung, jetzt gucken die Hütteldorfer Meister Salzburg und Stadtrivale Austria nur noch hinterher. Zu allem Überfluss kassierten die „Grün-Weißen“ im Derby gegen die „Veilchen“ ein 1:2. „Wenn es so ausgeht, ist es scheiße. Die ganze Mannschaft kann in der ersten Hälfte mehr machen, aber am Ende muss ich den Ball halten“, gab Rapid-Keeper Richard Strebinger nach der dritten Niederlage in Folge zu. Stürmer Philipp Prosenik fordert volle Aufopferungsbereitschaft von seinen Teamkollegen: „Wir müssen uns wieder zusammenfinden und so spielen wie am Anfang der Saison und wie wir es international tun.“ Findet Rapid gegen Sturm wieder in die Erfolgsspur?
Samstags-Konferenz, 14. Runde
Samstag, 31.10., live und exklusiv ab 18:00 Uhr auf Sky Sport Austria HD, Sky Go & Sky Online
Moderation: Jörg Künne, Experten: Andreas Herzog & Martin Scherb.
Cashpoint SCR Altach – FC Red Bull Salzburg
Samstag, 31.10., live und exklusiv ab 18:00 Uhr auf Sky Sport 2 & HD 2*, Sky Go & Sky Online
Kommentar: Charly Leitner (Einzelspiel), Martin Konrad (Konferenz).
Meister Salzburg hat wieder zu alter Stärke zurückgefunden: Nach dem verkorksten Saisonstart legten die „Bullen“ zuletzt vier Siege in Serie hin, punktgleich mit der Wiener Austria führen sie das Tableau an (27 Zähler). „Es war nicht immer spektakulär, zum Schluss mussten wir auch noch zittern“, sagte RBS-Coach Peter Zeidler nach dem 2:1 gegen Ried. Grund zur Freude hatte Tormaschine Jonatan Soriano: Mit seinem 100. Treffer im 113. Spiel knackte der Spanier den Langzeitrekord von Legende Toni Polster (126 Spiele). „Er hat die eingebaute Torgarantie, die Spielfreude, den Teamgeist – mit ihm ist es eine Freude“, lobte Zeidler seinen Schützling. Auch Soriano freute sich: „Das ist ein besonderer Moment für mich.“
SV Josko Ried – FC Admira Wacker Mödling
Samstag, 31.10., live und exklusiv ab 18:00 Uhr auf Sky Sport 5 & HD 5*, Sky Go & Sky Online
Kommentar: Philipp Paternina (Einzelspiel), Gerfried Pröll (Konferenz).
Schlusslicht Ried ist seit vier Spielen ohne Sieg, musste zuletzt ein 1:2 in Salzburg einstecken. „Das zweite Tor ärgert mich, aber sonst haben wir nicht allzu viel zugelassen“, sagte SV-Trainer Paul Gludovatz, der die Niederlage schon ein wenig schmerzhaft empfand: „Beim Zahnarzt tut es weh und heute tut es weh.“ Die einstigen Überflieger von Admira Wacker hingegen trafen in den letzten fünf Matches das Tor nicht. Nach vier Pleiten gab’s am Wochenende gegen Grödig ein 0:0. „Wir waren die bessere Mannschaft und hätten den Sieg eher verdient gehabt“, meinte Wacker-Coach Ernst Baumeister. Torhüter Jörg Siebenhandl fordert: „Das nächste Mal müssen wir wieder die Tore machen.“
SV Grödig – RZ Pellets WAC
Samstag, 31.10., live und exklusiv ab 18:00 Uhr auf Sky Sport 6 & HD 6*, Sky Go & Sky Online
Kommentar: Gunther Schwarz (Einzelspiel), Dieter Danko (Konferenz).
Seit der Suspendierung von Goalie Rene Swete vergangene Woche ist die Stimmung in Grödig bedrückend. Der 25-Jährige soll angeblich seine Freundin verprügelt haben. Die Klubverantwortlichen stellten den Torhüter zu seinem und zum Schutz seiner Teamkameraden frei. „Wir warten das Ergebnis ab und dann schauen wir, wie es weitergeht“, sagte Grödig-Trainer Peter Schöttel. In der Zwischenzeit erkämpfte sich die Mannschaft in Mödling ein 0:0, Ersatz-Torhüter Pirmin Strasser feierte seine Premiere. „Wir haben unsere schönen Möglichkeiten fahrlässig ausgelassen“, sagte Schöttel und dankte dem Debütanten: „Schlussendlich hatte auch Pirmin Strasser seinen Anteil daran, dass wir einen Punkt geholt haben.“
„Alle Spiele, alle Tore“ Samstag
Samstag, 31.10., live und exklusiv ab 20:30 Uhr auf Sky Sport Austria HD, Sky Go & Sky Online
Moderation: Jörg Künne, Experten: Andreas Herzog & Martin Scherb.
* Bildqualität hochskaliert