Hinweis:
Du befindest Dich auf der Webseite von Sky Österreich.
Die hier gezeigten Angebote sind nur mit Wohnsitz in Österreich (oder Südtirol) verfügbar und bestellbar.
Weiter zu Sky Deutschland
Bei Sky Österreich bleiben
Krass: Sky Cinema Comedy lädt zum "Rendezvous mit Elyas M'Barek". Der Shootingstar mischt in seiner Paraderolle als Proll-Lehrer eine Gesamtschule auf - und geht anschließend mit ihr auf Klassenfahrt. Die ersten beiden Teile des Kult-Comedy-Hits von M’Barek-Entdecker Bora Dagtekin an einem Abend.
Beim Vorstellungsgespräch für den Hausmeisterposten in der Goethe-Gesamtschule kommt es anders, als gedacht: Ex-Knacki Zeki Müller (Elyas M'Barek) wollte eigentlich nur in Ruhe nach seiner unter der Turnhalle verbudddelten Beute suchen. Doch nun verpasst ihm die mental angeschlagene Schulleiterin (Katja Riemann) gleich einen Job als Aushilfslehrer. Ab sofort muss sich der Räuber um die Chaotentruppe der 10b kümmern. Zekis pädagogisches Rezept, Paintball-Gewehr, Muskelkraft und Knast-Deutsch, zeigt erstaunlich schnell Wirkung. Die spießige Referendarin Lisi Schnabelstedt (Karoline Herfurth) wundert sich bald, warum der Neue bei den Kids so gut ankommt. Doch bald bringt nicht nur Zekis Körperbau die überkorrekte Blondine um den Verstand, sondern auch dessen ganz eigener Charme. Just als Lisi sich in ihren Kollegen zu vergucken beginnt, fliegt dessen Vergangenheit auf ...
In nur 50 Tagen zog "Fack ju Göhte" mehr als 5,3 Millionen Zuschauer in die deutschen Kinosäle, schließlich waren es über 7 Millionen - der umwerfend lustige Kommentar zu allen Pisa-Studien war erfolgreichster Kinofilm in Deutschland 2013! Bei Facebook freute sich die Schulkomödie schnell über fast 1,5 Millionen "Gefällt mir"-Klicks. Über Hauptdarsteller Elyas M'Barek wurde in sämtlichen sozialen Netzwerken rauf- und runterdiskutiert. Die Jugend liebt ihn, selbst die Mamas schwärmen von dem jungen Österreicher mit tunesischen Wurzeln. Der 1982 geborene Schauspieler verkörpert perfekt den coolen Kumpel-Typ von nebenan, der mit seinem definierten Körper die Mädchen reihenweise catcht. Seit "Fack ju Göhte" entfachte einen wahren Hype um Elyas M'Barek, längst zählt er zu den Superstars des deutschen Kinos.
Die Zusammenarbeit zwischen M'Barek und Regisseur Bora Dagtekin funktioniert seit "Türkisch für Anfänger" hervorragend, und mit einer krassen Schulkomödie war ein Erfolg für das Dreamteam absehbar. Dass "Fack ju Göhte" aber eine Sensation schaffte hat, liegt daran, dass der Film den Zeitgeist auf den Schulhöfen perfekt einfing, die Diskussionen um die deutsche Schulbildung mit Frechheit über den Haufen warf und die Jugendsprache der sogenannten "bildungsfernen Schichten" perfekt transportierte. An Schöpfungen wie "Du Geisterkranker", "Gib zwei Euro. Ich muss Guthaben kaufen" und "Ey, red ma höflich, du Opfer!" freuten sich schließlich auch viele Erwachsene, die sich gerne die eigene Schulnostalgie austreiben ließen. Dabei zeigen M'Barek/Dagtekin keine Furcht vor Klischees und kalkulierten Witz-Treffern und scheuen nicht davor zurück, zu polarisieren, wenn Aushilfspädagoge Zeki Müller mit einem Paintball-Gewehr auf trödelnde Schüler schießt und doch zum Vorbild aufsteigt.
In der Fortsetzung ging Dreamteam 2015 auf Klassenfahrt nach Thailand - und landete sogar einen noch größeren Kassenerfolg.
Am 26. Oktober 2017 kam nun schon der dritte Teil des Kult-Comedy-Hits in die Kinos. Sky Comedy zeigt am 1. Dezember im "Rendezvous mit Elyas M'Barek" noch einmal die ersten beiden Teile mit dem Shootingstar in seiner Paraderolle an einem Abend.